




























































































































































































Autoflowering Hanfsamen – Die perfekte Wahl für unkomplizierten Anbau
Autoflowering Samen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit unter Growern – sowohl unter Anfängern als auch unter erfahrenen Züchtern. Sie sind einfach anzubauen, blühen unabhängig von Lichtzyklus und garantieren schnelle Ernten.
Dank ihrer robusten Genetik sind sie meist widerstandsfähig und pflegeleicht anzubauen. Egal, ob du im Drinnen oder im Freien anbaust – Autoflowering Sorten liefern zuverlässige Ergebnisse mit minimalem Pflegeaufwand.
Warum Autoflowering Samen die richtige Wahl sein können
Autoflowering Cannabissamen kombinieren eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wahl für Grower machen:
Automatische Blüte
Kein Wechsel des Lichtzyklus erforderlich – die Pflanzen gehen von selbst in die Blütephase über, ca. 3-4 Wochen nach dem Aufkeimen. Obwohl sie zu Beginn der Blütephase noch ziemlich klein sind, wachsen sie während dieser weiter und legen sowohl an Grösse als auch an Blütenmasse zu.
Schnelle Ernte
Die allerschnellsten Autoflowering Sorten können bereits 8–10 Wochen nach dem Aufkeimen erntereif sein. Damit kann man gegenüber herkömmlichen photoperiodischen Hanfpflanzen deutlich an Zeit sparen.
Robuste Pfanzen
Autoflowering Pflanzen sind aufgrund ihrer Ruderalis-Genetik oft widerstandsfähiger gegen Schädlinge, Krankheiten und schwankende Umweltbedingungen.
Im Freien mehrere Ernten pro Jahr möglich
Dies ist aus unserer Sicht einer der größten Vorteile von Autoflowering Sorten. Da sie unabhängig von der Tageslichtlänge zu blühen beginnen, kann man sie bei passenden Temperaturen schon Ende April/Anfang Mai in den Garten oder auf den Balkon stellen - und je nach Sorte bereits Mitte/Ende Juni ernten. Die nächsten Pflanzen können dann von Anfang Juli bis Ende August reifen, und danach ist noch ein Durchgang von Anfang September bis Ende Oktober möglich.
Perfekt für Draussen
Autoflowering Sorten kannst Du während der warmen Monate jederzeit im Freien anbauen, durch die Selbstblühfunktion werden sie zuverlässig innerhalb von ca. 8 Wochen erntereif.
Die Genetik hinter Autoflowering Samen
Autoflowering Hanfsamen entstehen durch die Kreuzung von klassischen Indica- oder Sativa-Sorten bzw. Indica/Sativa Hybriden mit Cannabis Ruderalis, einer widerstandsfähigen Hanfvariante, die in kälteren Regionen wie Sibirien oder im nördlichen China heimisch ist. Die Ruderalis-Genetik verleiht diesen Pflanzen die Fähigkeit, unabhängig von der Tageslichtdauer automatisch in die Blüte überzugehen.
Die besten Autoflowering Sorten bei Bushplanet
Bei Bushplanet findest du eine grosse Auswahl hochwertiger Autoflowering Samen von verschiedenen renommierten Samenbanken. Die führende Samenbank im Bereich Autoflowering Cannabis ist wohl Fast Buds, die sich auf selbstblühende Sorten spezialisiert haben. Selbstverständlich haben auch bekannte Samenbanken wie Sensi Seeds, Dutch Passion, Sweet Seeds, Paradise Seeds, Barneys Farm und Royal Queen Seeds jeweils eine feine Auswahl an Autoflowering Sorten.
Hier ein paar besonders beliebte Autoflowering Cannabis-Sorten:
Fast Buds
Girl Scout Cookies
Gorilla
Original Jack Herer
Sensi Seeds
Skunk # 1 Auto
Sticky Orange XXL Auto
Purple Skunk Auto
Dutch Passion
Auto Critical Orange Punch
Auto White Widow
Auto Orange Bud
Sweet Seeds
Dark Devil
Green Poison
Mimosa Bruce Banner XL
Paradise Seeds
Auto Wappa
Auto Lemonade
Auto Collection Pack # 2
Barneys Farm
Amnesia Haze
Mimosa X Orange Punch
Royal Queen Seeds
Tipps für den perfekten Autoflower Grow
Drinnen und Draussen
Gute, lockere Erde verwenden: Wir empfehlen vorgedüngte Erde mit einer Beimischung von etwa 30 % Perlite, dadurch sind die Basisnährstoffe bereits vorhanden, durch das Perlite bleibt die Erde locker und Staunässe wird vermieden. Unsere Bushplanet Grow-Experten haben ein perfekt abgestimmtes Topf/Erde/Dünger Set speziell für Autoflowering Sorten entwickelt.
Ausreichend, aber nicht zuviel giessen: Die Erde stets ein bisschen antrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird. Wenn die Wurzeln immer im Nassen sind, ist ihre Motivation weiterzuwachsen eingeschränkt. Bei Staunässe ist zudem Wurzelfäule möglich, was unbedingt vermieden werden sollte.
Für eine gute Nährstoffaufnahme sollte der pH-Wert des Wassers zwischen 6,0 und 7,0 liegen. Wir empfehlen tendenziell eher am Vormittag zu giessen, jedenfalls nicht unmittelbar vor Einbruch der Dunkelheit, da die Pflanzen dann nächtens „kalte Füsse“ bekommen können.
Bei Anbau im Freien
Sonnigen, nicht zu windigen Platz für Deine Lieblinge auswählen. Am Besten wachsen die Autoflowering Pflanzen, wenn sie von morgens bis abends direktes Sonnenlicht erhalten. Autoflowering Hanfpflanzen kann man auch gut im Gewächshaus blühen lassen, durch die Überdachung sind sie gut vor Regen geschützt - jedoch ist eine gute Durchlüftung und Temperaturkontrolle unabdingbar!
Bei Indoor Anbau
Es empfiehlt sich ein Beleuchtungszyklus von 18 zu 6 oder 20 zu 4 Stunden (Licht/Dunkelphase). Es ist zwar möglich Autoflowering Pflanzen auch 24 Stunden durchgehend zu beleuchten, jedoch bringt dies unserer Erfahrung nach kaum Mehrertrag.
Die Luftfeuchtigkeit sollte 50–60 % in der (kurzen) Wachstumsphase sowie ca. 40 - 50 % in der Blütephase betragen.
Beste Auswahl
Ob du eine potente Indica, eine kreative Sativa oder einen geschmackvollen Hybrid suchst – Bushplanet bietet dir die beste Auswahl an Autoflowering Samen für deinen nächsten erfolgreichen Grow!